Um die häusliche Pflege von besonders bewegungseingeschränkten Pflegebedürftigen zu erleichtern, gibt es weitere spezielle Hilfsmittel. Diese entlasten auch die anstrengende Arbeit der pflegenden Angehörigen und erhalten deren Gesundheit.

Kranken- und Pflegebetten
Ein Pflegebett ist fahrbar und kann zum Bettenmachen oder Umlagern bewegt werden. Pflegebetten sind stufenlos höhenverstellbar, die Liegefläche ist mehrfach verstellbar mit Einstellmöglichkeiten des Kopf- und Fußteils.

Einlegerahmen
Ein Einlegerahmen verfügt über alle Grundfunktionen eines Pflegebettes (stufenlos höhenverstellbar, mehrfach verstellbare Liegefläche mit Einstellmöglichkeiten des Kopf- und Fußteils), kann aber in einen herkömmlichen Bettrahmen (Einzel- oder Doppelbett) nachgerüstet werden.

Bett-Tische / Nacht-Tische
Viele Bett-Tische sind mit verstellbaren Tischplatten ausgestattet. Der Bett-Tisch wird an das Pflegebett herangefahren und die Tischplatte ausgeklappt. So können Mahlzeiten problemlos im Bett eingenommen werden.

Anti-Dekubitus-Systeme
Bei Patienten, die längere Zeit bettlägerig sind, besteht die erhöhte Gefahr eines Dekubitus (Druckgeschwüres). Zur Prophylaxe oder zur Therapie eines bereits bestehenden Dekubitus werden unterschiedliche Anti-Dekubitus-Systeme verwendet.

Lagerungshilfen & Fersenfreilagerungen
Lagerungshilfen sind Produkte, mit deren Hilfe einzelne Teile des Körpers in therapeutisch sinnvolle Stellungen gebracht und auch dort gehalten werden.

Bettgalgen / freistehende Aufrichthilfen
Der stabile freistehende Bettgalgen ist aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Der flache H-förmige Standfuß kann einfach unter das Pflegebett geschoben und positioniert werden.

Bettleitern / Strickleitern
Die Strickleiter wird am Fußende des Pflegebettes angebracht. Der Patient kann sich aus der Liegeposition heraus an der Leiter hochziehen und alleine aufsetzen.

Urinflaschen mit Halterung
Mit Hilfe spezieller Urinflaschen können Männer und Frauen urinieren, ohne aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ein Urinflaschen-Halter kann direkt am Pflegebett angebracht werden, so dass die Urinflasche immer griffbereit ist.

Steckbecken / Bettpfannen
Ein Steckbecken ist ein flaches Gefäß mit Tragegriff, das die die Stuhl- und Urinausscheidungen einer im Bett liegenden Person aufnimmt.

Aufblasbare Kopfwaschbecken mit Pumpe
Mit Hilfe des aufblasbaren Kopfwaschbeckens können bettlägerigen Patienten einfach die Haare gewaschen werden. Das Becken hat eine Öffnung, welche den Hals stützt – ähnlich einem Becken beim Friseur.