Rollstühle mit Elektroantrieb werden durch den Anwender selbst oder aber durch dessen Begleitperson elektrisch angetrieben.

Rollstühle mit Restkraftverstärker
Um einen Rollstuhl manuell anzutreiben, braucht man Kraft. Krankheits- oder altersbedingt kann diese Kraft aber schwinden. Hier helfen kraftverstärkende Greifreifenantriebe.

Rollstühle mit Antrieb
Ein elektrischer Zusatzantrieb wird an einen handelsüblichen Rollstuhl angebaut und verwandelt diesen in einen Elektrorollstuhl, der mit einem Joystick vom Rollstuhlfahrer selbst bedient werden kann.

Rollstühle mit Brems- und Schiebehilfen
Nicht jeder Rollstuhlfahrer ist in der Lage seinen Rollstuhl selber zu fahren und benötigt deshalb jemanden, der für ihn den Rollstuhl schiebt. Die Brems- und Schiebehilfe ist ein elektrischer Zusatzantrieb für Rollstühle,

Elektrorollstühle
Elektrorollstühle sind für Menschen geeignet, die aufgrund ihrer Erkrankung den Rollstuhl nicht mehr manuell antreiben können.